Heil, Heilung und Gesundheit sind brennende Themen in unserer Gesellschaft. Die Passionsreihe in Jever nimmt 2025 das Thema Gesundheit, lat. „Salus“, in den Blick.
Musik, Passionsszenen und aktuelle Bezüge zu den verschiedenen gesundheitlichen Aspekten bilden einen ungewohnten Rahmen und sollen in unsere Lebensbezüge sprechen. Unterschiedliche Musikgruppen werden diese Reihe begleiten. Auch ein Diskussionsabend ist am 2. April dafür vorgesehen.
26. März, 19 Uhr: Stadtkirche Jever, Thema: „Oculus“ – das Auge (Aus dem Kreuzweg: Mit deinen Augen sehen wir das Leid). Gestaltung: Diakon Fredo Eilts, Dr. Martin Herbst, Ulrike Minßen und Kantor Wedel am Flügel
2. April, 19 Uhr: Feuerwehr Cleverns, „Psyche“ – die Seele. Diakon Fredo Eilts, Christopher Carl, Dr. Martin Herbst Ulrike Minßen und Hermann Janßen sowie der Posaunenchor Cleverns- Sandel
2. April, 20 Uhr: Diskussionsabend zur medizinischen Gesundheitsversorgung im Gemeindehaus Cleverns unter anderem mit Dr. Rolf Leffringhausen, Dr. Karsten Genters und Dr. Martin Herbst
9. April, 19 Uhr: vor dem Sophienstift Jever, Thema: „Senectus“ – das Alter. Mitwirkende: Diakon Eilts, Dr. Martin Herbst, Tina Heyne und Gabriele Stolzenburg- Mühr mit dem ökumenischen Singkreis
6. April, 19 Uhr: Sandel, St.-Jakobus-Kirche, Thema: „Sanatio“ – die Heilung; anschließend gibt es Tee in der Kirche. Gestaltung: Pastor Thorsten Harland, Diakon Fredo Eilts, Konstante Carl-Buff, Gerd Pohl am Cembalo.