Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuende
St. Jakobi Kirche
Die im romanischen Stil erbaute Wurtkirche "St. Jakobi" (Neuender Kirche) zeigt die Merkmale einer friesischen Schutz- und Trutzkirche. Sie ist mit ihrem Kirchhof eine der ältesten Wurtkirchen dieser Gegend. Die Errichtung der Kirche erfolgte in drei Abschnitten: das Chorquadrat und die Ostapsis aus Steinquadern im frühen 13. Jahrhundert, das rechteckige Kirchenschiff (Backstein) zur Mitte des 14. Jahrh. und der dreigeschossige Westturm, ebenfalls aus Backsteinen wurde um 1520 angebaut. Bei Restaurierungsarbeiten im Jahre 1998 entdeckte man auf dem ursprünglichen Innenputz in gleichmäßiger Anordnung 12 Weihekreuze (Apostelkreuze) aus der vorreformatorischen Zeit. Zum Vorschein kamen außerdem Fresken von Ziersprüchen, Schattenmalereien, Reste einer Ritzzeichnung und mehrere Nischen, deren Bedeutung zum größten Teil geklärt werden konnte.
Den Altar aus dem Jahre 1664 schmückt ein Altarretabel mit einem Gemälde des "letzten Abendmahls". Der Baldachin stellt die Golgatha-Kreuzigungsszene dar. Der prachtvolle Taufstein ist das älteste Kleinod aus dem frühen 13. Jahrhundert. Die Kanzel wurde 1647 von Claus Münstermann geschaffen. In den Muschelnischen der Kanzel stehen die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes mit ihren Symbolgestalten. Die auf Holz gemalten 24 Bilder in der Brüstung der Empore, in den Jahren 1650 - 1670 entstanden, stellen Szenen aus dem Neuen Testament dar. Die Kirche und der Kirchhof stehen seit 1949 unter Denkmalschutz.
Regelmäßige Gottesdienste:
Sonntag 10.00 Uhr
Jeden 4. Sonntag um 17.00 Uhr.
Öffnungszeiten Kirche:
April-September
Montag -Freitag 10.00-12.00 Uhr
Mittwoch- Freitag 10.00-17.00 Uhr
Samstag 15.00-18.00 Uhr
Sonntag 15.00-17.00 Uhr
Kontakt
Kirchenbüro | |
Öffnungszeiten | Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag 10.00 - 12.00 Uhr |
Friedhofsverwaltung | |
Öffnungszeiten | Dienstag 15.00 - 16.00 Uhr |
Pastorin | |
Pastor | |
Pastor Henry Burow 0175 9552646 henry.burow@kirche-am-meer.de | |
Zur Kirchengemeinde gehört auch der Ev. Kindergarten Neuende. Zur Homepage der Kirchengemeinde Neuende kommen Sie hier. |