Kirchhof Zetel
Angelegt mit dem Bau der ersten St. Martins-Kirche ca. 950 wird auf dem Kirchhof auch heute noch beigesetzt.Der Kirchhof zeichnet sich durch Baum- und Buschbestandaus und liegt um die Kirche auf einer Warft. Zahlreiche kunstvoll gestaltete, oft mehrere Jahrhunderte alte Grabmale können auf dem Kirchhof bestaunt werden.Bis ca. 1864 wurde ausschließlich auf dem Kirchhof beigesetzt.Mit Hecken eingewachsen, mit Bäumen bestanden und von der St. Martins-Kirche geprägt ist der Kirchhof ein Hort der Ruhe. Der Kirchhof entspricht mit dem Rasen zwischen den Gräbern und den Bepflanzungen dem Leitbild der ev. luth. Kirchengemeinde als grüner und blühender Friedhof. Bänke regen zum Ausruhen oder zum Austausch mit anderen Friedhofsbesuchern an. Kirche und Kirchhof können auch von mobiltätseingeschränkten Personen besucht werden.Trauerandachten zu christlichen Beisetzungen finden beiBestattungen auf dem Kirchhof in der St. Martins-Kirche statt.
Gründungsdatum: | ca 950 |
Bestattungsformen: | Erdbestattung (ausschließlich Gemeindeglieder der ev. luth. Kirchengemeinde Zetel) |
Anschrift:
| Kirchstr. 14 (Hauptzugang gegenüber Westerende 17) 26340 Zetel |
Kontakt: | Friedhofsbüro |