Ev.-luth. Kirchengemeinde Bant
Banter Kirche
Als Kirchengemeinde für die Werftarbeitersiedlung Bant 1886 gegründet, musste sich die Kirchengemeinde Bant im Lauf ihrer Geschichte immer wieder neu bewähren. So wird die Gemeindearbeit in der Gegenwart durch eine Konzeption geformt, die in ihrer Präambel formuliert: „Wir verstehen uns als „Gemeinde für alle“ und als „Offene Kirche“, denn wir nehmen die Volkskirche als historisch gewachsene Gestalt und als Chance wahr.“ Das bedeutet, wir versuchen, nicht nur die hochverbundenen Gemeindemitglieder, sondern auch die Distanzierteren durch niederschwellige Angebote anzusprechen. Zusätzlich zu den kirchlichen Kernangeboten wie dem Gottesdienst, den wir als Zentrum der Gemeinde verstehen, der Kirchenmusik mit einer profilierten Chorarbeit, einer Gemeindepädagogik mit einem eigenen Konfirmandenmodell und einer breitgefächerten Seniorenarbeit haben wir uns neuen Projekten aufgeschlossen. Dazu gehören das Mehrgenerationenhaus mit einer Cafeteria und das Projekt „Herz und Seele“ als Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen.
Als eine Kirchengemeinde in einem sozialen Brennpunkt sehen wir uns eng mit dem Diakonischen Werk verbunden und haben mit Einrichtungen wie unserer Kleiderkammer ein gemeindediakonisches Profil entwickelt. In unserem Mehrgenerationenhaus befindet sich der Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Wilhelmshaven. Sein kostenloses Beratungsangebot steht allen Ratsuchenden offen.
Regelmäßige Gottesdienste:
Sonntag 10.00 Uhr in der Banter Kirche
Jeden 2. und 4. Freitag um 10.30 Uhr im Wohnstift am Rathaus
Jeden 1. Freitag um 10.30 Uhr im Domizil an der Jade
Jeden Mittwoch Abendgebet um 17.00 Uhr im Gemeindehaus
Öffnungszeiten der Kirche:
Täglich von 8.00 – 18.00 Uhr
Kontakt
| Kirchenbüro |
| |
Öffnungszeiten |
| Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag 10.00 - 12.00 Uhr | |
Mehrgenerationenhaus | |||
Pastor | |||
Pastorin | |||
Zur Kirchengemeinde gehören auch die Ev. Kindertagesstätten Bant I und Bant II