Der Chorworkshop unter dem Dach der Kulturkirche im Stadtnorden rückt näher – mehr als 80 angemeldete Sängerinnen und Sänger sowie die beiden Chorleiter Gerrit Junge und Rolf Schmitz-Malburg sind voller Vorfreude. Das Programm hat es in sich: Neben zwei Werken aus der Barockzeit (J. S. Bach, G. Ph. Telemann) steht Chorliteratur aus dem 20. Jahrhundert auf der Agende – von eingängigen Werken bis hin zu Stücken, die sich nicht auf das erste Lesen der Noten erschließen. „Von Vielharmonie bis close harmony“ war als erster Name des Workshops angedacht – so lässt sich das Programm auch gut beschreiben. Ein Teil der Werke wird a cappella gesungen, ein etwas größerer wird am Flügel begleitet.
Der Zutritt zu den Proben (am Freitag ab ca. 18.45 Uhr; am Samstag ab 11 Uhr; am Sonntag ab 14 Uhr) steht für Neugierige offen – es gibt Plätze auf der Empore der Neuapostolischen Kirche. Herzlich eingeladen wird dann zum Abschlusskonzert, das möglicherweise nicht ganz perfekt werden dürfte, aber ganz sicher die Freude aller Beteiligten am Workshop widerspiegelt. Es ist davon auszugehen, dass auch das Publikum seine Chance bekommt, am Abschlusskonzert aktiv teilzuhaben.
Der Eintritt zum Konzert ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Ort: Neuapostolische Kirche, Salzastraße 73, 26388 Wilhelmshaven