Wir trauern um Pastor Bernhard Busemann

„Der Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten.“ Psalm 27,1

Am Abend des 16. November 2024 ist unser Amtsbruder, Kollege und Freund Bernhard Busemann im Alter von 55 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Vorausgegangen waren fast sieben Wochen großer Ungewissheit, in der sich Hoffen und Bangen abgewechselt hatten, nachdem er in der Folge eines Zusammenbruchs reanimiert werden musste und das Bewusstsein nicht wiedererlangte.

Mit Bernhard verlieren wir einen durch und durch frohgestimmten Botschafter des Evangeliums, der mit guten Worten und schwungvollen Liedern Menschen für die Sache mit Gott begeistern konnte. Lebensnah und zugänglich verkörperte er eine Kirche, die nah dran am Nächsten immer auch ein waches Ohr und ein offenes Auge für die kleinen und großen Nöte der Menschen bereithält. Von Stimmungsmacher bis Seelsorger, die Bandbreite der Gaben von Bernhard lässt sich schwer in Worte fassen. Das alles und sein großes Herz als Menschenfreund und Gotteskind werden uns unfassbar fehlen.

Bernhard ist in Varel geboren und quasi von klein auf mit unserer Region und unserem Kirchenkreis verbunden. Das Studium der Theologie führte ihn nach Marburg und Heidelberg, bevor er sein Vikariat in der Kirchengemeinde Rodenkirchen bei Mentor Jörg Schierholz absolvierte. Danach ging es zurück nach Wilhelmshaven in die dortige Kirchengemeinde Bant, wo er als Pfarrvikar insbesondere für diakonische Aufgaben und die Jugendarbeit zuständig war. Nach der Ordination zum Pastor im Jahr 2002, wurde er zum Probedienst in die Nachbargemeinde Christus- und Garnisonkirche entsandt, wo ihm durch Wahl seit dem Jahr 2004 die Pfarrstelle dauerhaft übertragen war. Mit der Fusion seiner Gemeinde mit den Kirchengemeinden Heppens und Lutherkirche zur Havenkirche am 01.01.2024 wurde er auf die entsprechend erweiterte Pfarrstelle umgesetzt.

Mit Bernhard Busemanns Wirken verbindet sich unmittelbar das Erfolgsmodell Wildflecken, das als Kinder-, Jugend- und Konficamp mittlerweile Generationen von Wilhelmshavener:innen nachhaltig geprägt hat. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass es ihm ein Anliegen und eine Freude war, 14 Jahre lang bis 2018 das Kreisjugendpfarramt unseres Kirchenkreises auszufüllen. Er war Mitglied von Kreis- und Landessynoden und hat sich als Lektorenbeauftragter für die ehrenamtlich im Gottesdienst Mitwirkenden eingesetzt. Aktuell sollte er die Aufgabe des Kreisdiakoniepfarrers übernehmen, weil der durch außerordentliche Projekte wie „Wilhelmshaven testet“ in der Corona-Zeit und „Wilhelmshaven verbindet“ zur Integration Geflüchteter in vorbildlicher Weise sozialdiakonische Netzwerkarbeit geleistet hat. Dazu ist es leider Gottes nicht mehr gekommen.

Die Gewißheit, dass er jetzt himmlischen Frieden findet und bei unserem Gott gut aufgehoben ist, kann unseren Herzen voller Trauer im gegenwärtigen Schmerz nur bedingt Trost spenden. Einmal mehr sind wir auf gemeinsamen Schulterschluss im Gebet und in der Bitte um Gottes Segen angewiesen. Getröstet, dass wir einander haben, sagen wir Danke dafür, dass wir Bernhard bei uns haben durften. Er bleibt ein Teil von uns, wenn wir ihn jetzt unserem Herrn und Heiland anvertrauen.

Die Trauerfeier findet am kommenden Samstag, den 23.11.2024, um 15.00 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven statt.

Für Pfarrkonvent, Kreiskirchenrat und alle Mitarbeitenden, Christian Scheuer, Kreispfarrer

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.