Zwei Lebensläufe … eine Leidenschaft: Eine musikalische Zeitreise durch das Leben und die Musik von Frank Sinatra & Udo Jürgens

Vor einem guten Jahr haben sie das Publikum in der Voslapper Kirche St. Martin zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Damals gaben sie das „Eröffnungskonzert“ für den Voslapper Konzertflügel – jetzt kommen Jutta Heyen und Jens Sörensen mit ihrem Programm zu den Künstlern Udo Jürgens und Frank Sinatra ein zweites Mal nach Voslapp.
Diesmal widmen sie ihr Konzert der Arbeit der Telefonseelsorge: „Wir wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen gegen die stille Not in unserer Gesellschaft“, kommentieren die beiden Künstler. Mit dem Auftritt im Rahmen der
„Kulturkirche EXTRA“ soll die Nachwuchssuche der Telefonseelsorge Wilhelmshaven unterstützt werden. Die in strikter Anonymität arbeitende Einrichtung sucht bis Ende Oktober Menschen, die sich für eine fast einjährige
Ausbildung zur Telefonseelsorge interessieren (www.telefonseelsorge-wilhelmshaven.de). Der Abend ist gleichzeitig eine Art Generalprobe für das Konzert, das die beiden am 2. November in der Bremer „Glocke“ geben werden. 

Jens Sörensen, überregional bekannter und beliebter Sinatra-Interpret und -Kenner, und die Pianistin Jutta Heyen haben die Lebensläufe von Sinatra und Jürgens verglichen und dabei festgestellt, dass sie zahlreiche Parallelen aufweisen: Neben dem Glamour, dem Ruhm und dem Geld spielten ähnliche Sorgen, Ängste und Nöte, die sich natürlich auch in den Liedern widerspiegeln, eine große Rolle. Jens Sörensen ist nach langjähriger Arbeit als Frontman einer professionellen Band sowie bei Produktionen im Oldenburgischen Staatstheater seit 1998 auch als Solist und Songwriter unterwegs. Mit der “Sinatra Story” erfüllte sich der Sänger, Musiker und Entertainer 2005 einen Traum – die Lebensgeschichte seines Vorbildes, dieses großen Entertainers, auf die Bühne zu bringen. Seit nunmehr beinahe 20 Jahren präsentiert er die Lebensgeschichte Frank Sinatras als eigene Show auf bundesdeutschen Bühnen.
Jutta Heyen entdeckte schon früh ihre Leidenschaft zur Musik. Sie ist als Pianistin, Kirchenmusikerin und Chorsängerin im Oldenburger Münsterland musikalisch aktiv. Darüber hinaus leitet sie selbst verschiedene Chorprojekte
und spielt Piano bei Horntime, einer der profiliertesten Bigbands der Region.

Die beiden Interpreten bieten in ihrem Konzert die eher leiseren Töne aus dem Werk der beiden Künstler und wollen ihre Zuhörer in die Leidenschaften der großen Stars entführen.
Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird um eine Spende für die Pflege des Voslapper Konzertflügels gebeten.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.