Moorland Pipes and Drums am 14.06. um 19 Uhr in der St.-Georgs-Kirche Sengwarden

Moorland Pipes and Drums

Die Kulturband „Moorland Pipes and Drums“ unter der Leitung von Heike Büsing aus der Wesermarsch wurde 2008 von ihr gemeinsam mit einem Mitstreiter aus Wilhelmshaven gegründet. Die Band liebt und lebt schottisch–friesische Freiheit, die sich auch bei ihren Auftritten spüren lässt. Da bleibt oft kein Auge trocken, wenn Stücke wie „Amazing Grace“ oder „Highland Cathedral“ erklingen.

Inzwischen haben sich die „Moorland Pipes and Drums“ durch zahlreiche Auftritte in der Region, aber auch darüber hinaus wie zum Beispiel in Zeven, Hamburg und Osnabrück einen Namen gemacht. In Sengwarden gastieren sie jetzt zum zweiten Mal.

Schotten und Friesen haben schon immer eine große Gemeinsamkeit gehabt: ihre große Freiheitsliebe, die oft in ihren Liedtexten thematisiert wird und die sich aus den emotionalen Melodien heraushören lässt. Liebe, Leid und Freiheit – das verbindet.

Das Instrument, der Dudelsack, ist oft zickig und launisch; und die Piper sagen, dass es sich um ein Lebewesen handelt. Wird er zu wenig gespielt und gepflegt, quittiert er das sofort. Beachtlich ist auch die Lautstärke des Instruments. Aber das muss so sein! Das macht den besonderen Klang aus und durchdringt Spieler wie Zuhörer.

Auch in Deutschland gibt es eine große Szene der Dudelsackmusik. Das hat dazu geführt, dass auch deutsche Komponisten sehr schöne zeitgenössische Stücke für den Dudelsack geschrieben haben. Die „Moorland Pipes and Drums“ spielen daher nicht ausschließlich schottische Stücke, sondern greifen auch immer wieder gerne neue Werke auf, besonders, wenn sie auch noch einen Bezug zum Moor oder zur Küste haben.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.